Am 08.03.2020 fand der Bürgerentscheid der Stadt Tengen über die Verpachtung der städtischen Grundstücke im Gewann Brand bei Watterdingen statt.
Das Gewann Brand befindet sich oberhalb von Watterdingen am bekannten „Alten Postweg“ und „Napoleonseck“ an der äußersten Gemarkungsgrenze der Ortschaft Watterdingen (Stadtteil der Stadt Tengen) und grenzt direkt an die Ortschaft Stetten (Stadtteil der Stadt Engen).
Die Stadt Tengen mit seinen etwa 4.600 Einwohnern setzt sich aus der Kernstadt und 8 Stadtteilen zusammen. Tengen ist mit einer Fläche von 61,98 km² die drittgrößte Gemeinde im Landkreis Konstanz. Dementsprechend verteilen sich die 9 Stadtteile auf der großen Gemarkung.
Von den Windrädern optisch und je nach Windverhältnissen akustisch direkt betroffen sind die Einwohner der Ortschaften Watterdingen und Stetten. Die restlichen Tengener und Engener Ortschaften werden durch den Windpark nicht direkt beeinträchtigt.
Wahlberechtigt waren ausschließlich alle Einwohner der Gesamtstadt Tengen, so sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllt haben.
Die Bürger von Watterdingen (900 Einwohner) haben mehrheitlich gegen die Verpachtung der städtischen Grundstücke gestimmt. Alle anderen Wähler waren mehrheitlich dafür.